TEL.: +39 348 0427226 +36 30 60 99 369 E-MAIL: berger@veronikaberger.com
Ziel des Kurses
Ein Plan zur Vereinigung von zwei "ohne-wörtliche" Sprache, die unterscheiden sich voneinander, trotzdem ergänzen Sie einander.
- Psychomotorika
- Musik
- Beide Sprachen geben die Möglichkeit zu kommunizieren miteinander, so ein gesundes Kind als auch das Kind das psychomotirische Probleme hat.
- Die Ausdruck-Fähigkeit des Kleinkindes ist auf dem Sinn-Bewegung-Emotionen Zustand gegründet.
- Musik und Psychomotorika helfen den psycho-physischen Entwicklung des Kindes, erleichternd die Entwicklung der Persönlichkeit vom kleinen Individuum.
In unserer Ära der Globaliesierung ist diese Methode gut geeignet. In der heutige Ausbildung ist eines der wichtigsten Ziele der Förderung der Entwicklung der expressiven Fähigkeiten.
Ausser der Integration in dem Lehrplan der Schulen diese Methode hat auch einen preventiven Charakter im Gesundheit-Gebiet, weil es reduziert das Auftreten von psychomotorischen Verletzungen.
Neben dem Grundwissen über elementarische Musik Ertziehung, welche das Kind spielend erlernt, diese Technik dient als Leitfaden zu der vollen gesunden Entwicklung der Relations-Fähigkeit des Kindes bis um zum gesunde Erwachsenen zu werden.
Bernard Acatouriere, der berühmtester Vertreter der Wissenschaften in Psychomotorika von heute, spricht über "die "Einheit der Freuden".
Kurzum: Von der Freude der Akt bis zum Freude des Denkens.
Aus der Diplomarbeit vom Adrien Molnár :
"Die Beschreibung der Methode Bergers, die zur Methode gehörende Theorien"
Drei-Jahrige Pedagogische Hochfachschule
1996-1999 Budapest