TEL.: +39 348 0427226 +36 30 60 99 369 E-MAIL: berger@veronikaberger.com
Was ist Zumba?
Zumba ist ein Tanz-Fitness-Programm, das von lateinamerikanischen Tänzen inspiriert ist. Es wurde vom Tänzer und Choreografen Alberto „Beto“ Perez in Kolumbien in den 1990er Jahren kreiert und ist heute ein weltweit registriertes Warenzeichen der Zumba Fitness, LLC.
Zumba enthält Tanz- und Aerobicelemente. Für Tänze untypisch arbeitet Zumba nicht mit dem Zählen von Takten, sondern dem Folgen der Musik, mit sich wiederholenden Bewegungen. Die Zumba-Choreografie verbindet Hip-Hop, Samba, Salsa, Merengue, Mambo, Kampfkunst und einige Bollywood- und Bauchtanzbewegungen. Klassische Gruppenfitness-Elemente wie die Kniebeuge und der Ausfallschritt werden auch durchgeführt.
Der Ursprung
Gemäß eigenen Angaben auf der Zumba-Homepage hat Perez in den 1990ern bei einem von ihm geleiteten Aerobic-Kurs die Musikkassette vergessen. Damit der Kurs nicht ausfiel, bediente er sich der einzigen ihm verfügbaren Musik – der Kassetten aus seinem Auto. Diese enthielten traditionellen Latin Salsa und Merengue, weshalb er improvisieren musste und den Kurs zu diesen für die Kursteilnehmer ungewohnten Rhythmen leitete. Nach dem anfänglichen Erfolg in Kolumbien brachte er 1999 Zumba in die Vereinigten Staaten.
Das Zumbaprogramm ist anerkannt von der Aerobics and Fitness Association of America, IDEA Health and Fitness Association und dem American Council on Exercise.
Die Übungen
Die Zumba-Übungen benutzen Musik mit schnellen und langsamen Rhythmen sowie Ausdauertraining für Fitness und Gewichtsreduktion. Die Musik kommt aus den folgenden Stilen: Cumbia, Salsa, Merengue, Mambo, Flamenco, Cha-Cha-Cha, Reggaeton, Soca, Samba, Bauchtanz, Bhangra, Hip hop, Axé und Tango.
Derzeit bietet das Zumba-Programm sechs verschiedene Kurse an:
- Zumba: Das ist die Kombination von Aerobic und hochintensiven Latin und internationalen Rhythmen.
- Zumba Gold: Zumba Gold stellt die Bewegungen auf die Bedürfnisse der älterer Teilnehmer oder Teilnehmer mit eingeschränkter Bewegungsfähigkeit (z. B. nach Operationen) ab.
- Zumba Toning: Es kombiniert zielgerichtete Körperformungsübungen und hochintensives Ausdauertraining und bietet eine jouleverbrennende, krafttrainierende Tanz-Fitnessparty. Die Teilnehmer lernen die leichtgewichtigen Rumbakugel-ähnlichen Toning-Sticks zu benutzen, um die Zielzonen Arme, Bauch, Gesäß und Oberschenkel zu trainieren.
- Aqua Zumba: Vereint die Zumba-Formel und -Philosophie mit traditionellen Aqua-Fitnessdiziplinen. Es ist ein wasserbasiertes Workout, das hilft, Herzkreislaufsystem und Leistung zu verbessern.
- Zumbatomic: Extra entworfen für Mädchen und Jungen von vier bis zwölf Jahren, vereint es urbane Tanzstile wie Hip-Hop, Reggaeton und Pop mit dem Konzept, an Koordination, Disziplin, Selbstvertrauen und Teamwork zu arbeiten.
- Zumba in the Circuit: Komplettiert die Übungsroutine in 30 Minuten. Es arbeitet mit Reggaeton, Salsa, Merengue, Soca und Hip-Hop, im Unterschied zu regulären 60-Minuten-Kursen. Dieser effektive und effiziente Kurs kann auf alle Fitnesslevel abgestimmt werden.
Weiter zu den Kursen »